Spielzeug Repair Café und Kinderbibeltag
5. Juli, 10 – ca. 14 Uhr
Im Juli ist ein etwas anderer Kinderbibeltag geplant. Von 10 bis 12 Uhr wird der KiBiTa wie immer stattfinden, ab 12 Uhr wird gegrillt sowie Kaffee und Kuchen werden gegen Spenden angeboten.
Kinder können ab 12 Uhr defekte Spielsachen mitbringen, das
Team des Repair Cafés wird hoffentlich viel davon reparieren können. Außerdem
wird für die Kinder ein elektronisches
Bastelangebot bereitgestellt werden.
Anmeldung bis 20. Juni für den „normalen" KiBiTa an: Mira.Heyneck@gmail.com
Für das Spielzeug Repair Café Anmeldung an: kinder-repaircafe@jakobus-im-gurkenland.de
Falls möglich, schon bei der Anmeldung Informationen für
anstehende Reparaturen mitteilen.
Reparieren statt Wegwerfen!
Repariert wird
alles, was einen Stecker hat!
Kleben und Bohren
können wir auch. Für die Wartezeit gibt es Kaltgetränke, Kaffee und Plätzchen.
Eine Spende zu Gunsten des Fördervereins Jakobuskirche ist herzlich
willkommen.
samstags, 10 - 12 Uhr,
in der Regel am 4. Samstag im Monat, bitte Aushänge beachten
Mittwoch, 4. Juni, 14.30 Uhr
Haben Sie Lust ihre eigene Stadt zu entdecken? Dann kommen
Sie mit auf einen geführten Spaziergang durch den Medienhafen. Brigitte Trösch,
die viele Jahre Gästeführerin bei Düsseldorf Tourismus war, zeigt einen neuen
Teil von Düsseldorf: den Medienhafen.
Wir treffen uns an der Treppe zum Rheinturm. Die Kosten für
die Führung betragen 8 Euro pro Person. (Die Hälfte der Einnahmen ist für den
Lukastisch unserer Gemeinde bestimmt.
Eine wichtige Voraussetzung: Sie müssen gut zu Fuß sein. Wir
laufen ca. 1 Stunde durch den Medienhafen. Danach machen wir eine Pause von ca.
½ Stunde, um uns zu stärken. Dann kann es
für alle oder für die, die noch Zeit und Lust haben weiter gehen.
Treffpunkt ist am Rheinturm. Die Kosten betragen 8 Euro pro
Person, davon ist die Hälfte für den Lukastisch unserer Gemeinde bestimmt.
Sonntag, 2. März, ab 13.30 Uhr
Auch in diesem Jahr fährt die Bimmelbahn mit Kindern aus den Gemeindekitas, Freunden und Mitgliedern der Mirjam-Kirchengemeinde beim Veedelszoch in Eller mit.
Die Anmeldegebühr beträgt 10 Euro pro Person inclusive einer
Tasche Wurfmaterial. Es können weitere Taschen mit Wurfmaterial bestellt
werden, für jeweils 5 Euro.
Aufstellort ist am Ende der Schlesischen Straße, etwa auf
Höhe der Hausnummer 119, ab 13.30 Uhr, der Zug startet um 14.11 Uhr und endet
an der Vennhauser Allee.
Bitte in Verkleidung zu unserem diesjährigen Thema Tiere dieser Welt kommen.
Wer gerne mitgehen möchte, meldet sich bitte bei Hildegard
van den Bogaard unter Tel: 0211 2202402 oder per Mail unter veedelszoch@online.de an.
Wir freuen uns über viele Menschen, die Lust haben mitzumachen.
Repariert werden Handys und Laptops
letzter Samstag im Monat, 11 - 13 Uhr
im Welcome Point 08, Gumbertstr. 119
Infos unter 0173 7462 061
am 2. und 4. Mittwoch im Monat, 15 Uhr
Familienzentrum am Schabernack